Schutzgemeinschaft Deutscher Wald - Landesverband Schleswig-Holstein e.V. - Datenschutz |
![]() |
Aufgaben und Ziele |
||
![]() Das Ziel des Verbandes ist ... Natur und Landschaft im besiedelten und unbesiedelten Bereich so zu schützen, zu pflegen und zu entwickeln, dass die Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes, die Nutzung der Naturgüter, die Pflanzen- und Tierwelt sowie die Vielfalt, Eigenart und Schönheit von Natur und Landschaft gesichert sind. |
Die Aufgaben des Verbandes sind ...
Auf die Bedeutung der Landespflege für die Erhaltung und Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen und einen ausgeglichenen Naturhaushalt hinzuweisen. Die Verantwortung für die Gestaltung, Pflege und Nutzung der bebauten und unbebauten Landschaft aufzuzeigen. Als anerkannter Naturschutzverband die Mitwirkungsrechte wahrzunehmen und sich besonders bei Gesetzgebungsverfahren zu beteiligen. Schädigende Eingriffe in den Wald und in andere Landschaftselemente sowie die Beeinträchtigung ihrer Funktionen abzuwenden. Die Bürgerinnen und Bürger über die Bedeutung de Waldes für das Gemeinwohl aufzuklären, in den jungen Menschen Verständnis für die Vorgänge in der Natur zu wecken. Insbesondere die Jugend für eine verständnisvolle Einstellung zum Wald und seiner Pflege zu gewinnen. Die Forst- und Holzwirtschaft darin zu unterstützen, dass sie mit einer standortgemäßen, naturnahen Waldbewirtschaftung zur Erhaltung der Bodenkraft und zur nachhaltigen Gesundheit des Waldes beitragen kann und so die Erfüllung aller Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktionen gesichert wird, die Forschung auf dem Gebiet der Forst- und Holzwirtschaft sowie der Landespflege fördern. |
|
© SDW
Schleswig-Holstein
|